Stell dir vor, du gleitest mühelos über unberührten Pulverschnee, ausgerüstet mit einem Board, das dir Sicherheit und Spaß garantiert.
In diesem Leitfaden findest du die essentiellen Infos, um genau dieses Erlebnis zu verwirklichen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Splitboard Sets für Einsteiger
- Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex: medium
- Profil: Camrock, Traixiales Fiberglas, Tip-to-tail...
- Gesinterter Belag: IS7500, Directional Shape, Geeignet...
- Inkl. Clips und Hooks, Voile Set: Voile Splitboard Dual...
- 🗻 ALLES FÜR DEN WINTERURLAUB - Mit der STYNGARD...
- 🎿 FÜR (FAST) JEDES BOARD GEEIGNET - Unsere robuste...
- 🧤 EXTRA STAURAUM - Durch die großzügigen Maße der...
- 🛡 KRATZSCHUTZ - Durch Robuste Materialien und...
- Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex: medium
- Profil: Camrock, Traixiales Fiberglas, Tip-to-tail...
- Gesinterter Belag: IS7500, Directional Shape, Geeignet...
- Inkl. Clips und Hooks, Voile Set: Voile Splitboard Dual...
- ALL IN ONE - Hochwertiges 10-teiliges Set zum...
- RUNDUM SORGLOS - Das Ski Service Komplett-Set...
- UNTERWEGS AUSGERÜSTET - Die Kombi-Keramikfeile mit...
- PERFEKTER WINKEL - Der hochwertige Edelstahlwinkel in...
- Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex: medium
- Profil: Camrock, Traixiales Fiberglas, Tip-to-tail...
- Gesinterter Belag: IS7500, Directional Shape, Geeignet...
- Inkl. Clips und Hooks, Voile Set: Voile Splitboard Dual...
- Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex:...
- Profil: Camrocker, Traixiales Fiberglas + Carbon,...
- Gesinterter Belag: IS7500, Directional Shape, Geeignet...
- Inkl. Clips und Hooks, Voile Set: Voile Splitboard Dual...
- Seit Jahren arbeiten wir an der Entwicklung des...
- Der über die Zeit bewährte, getaperte directional...
- Die angehobenen T7075 Aluminum Hooks sorgen für...
- Fahrstil: Fortgeschritten, Pro/ Shape: Directional...
- Board: Polygonal Damen Snowboard mit Hybrid Rocker...
- Bindung Master W: Die neue Airtracks Master Fastec...
- Bindung Master W: Die Kraftübertragung ist direkt, die...
- SB Bag: Der effizienteste Schutz für dein Board. Damit...
Checklist: Was macht ein gutes Splitboard Set für Einsteiger aus?
- Board-Länge: Die Länge des Splitboards sollte passend zur Körpergröße und zum Gewicht des Riders gewählt werden. Einsteiger profitieren oft von einem mittellangen Board, das Stabilität bietet und Fehler verzeiht.
- Bindungs-System: Eine qualitativ hochwertige Bindung ist essenziell für die Sicherheit und den Komfort beim Snowboarden. Für Anfänger sollte das System einfach zu handhaben sein und einen schnellen Wechsel zwischen Aufstiegs- und Abfahrtsmodus ermöglichen.
- Fell-Haftung: Die Haftung der Felle entscheidet über den Halt bei Aufstiegen. Gute Starter-Sets bieten eine zuverlässige Haftung auch unter wechselnden Bedingungen, ohne dabei die Gleiteigenschaften zu beeinträchtigen.
- Gewicht und Material: Gerade für Anfänger ist ein leichtes Material wie Carbon oder ein Carbon-Gemisch empfehlenswert, um Kraft zu sparen. Ein geringes Gewicht erleichtert das Handling und die ersten Touren.
- Steigfähigkeit: Einsteiger-Splitboards sollten so konstruiert sein, dass sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Auftrieb im Tiefschnee und Traktion auf hartem Untergrund bieten, um vielfältige Schneebedingungen meistern zu können.
- Kompatibilität: Das Set sollte mit gängigen Snowboard-Boots kompatibel sein, um die Notwendigkeit spezieller Ausrüstung zu vermeiden und die Zugänglichkeit für Anfänger zu erhöhen. Informationen zu passenden Boot-Modellen findest du in unserem All Mountain Test.
FAQ
Welche Faktoren sind bei der Auswahl der Board-Länge für ein Splitboard Set für Einsteiger besonders wichtig?
Die Board-Länge sollte an deine Körpergröße und dein Gewicht angepasst sein. Mittellange Boards bieten besonders Anfängern optimale Stabilität und Fehlerverzeihung.
Worauf sollte ich bei der Bindung eines Splitboard Sets für den Einstieg achten?
Als Anfänger ist eine einfach handhabbare Bindung wichtig, die schnellen Wechsel zwischen Aufstiegs- und Abfahrtsmodus ermöglicht und zugleich Sicherheit und Komfort bietet.
Ist die Kompatibilität eines Splitboard Sets mit normalen Snowboard-Boots wichtig?
Ja, ein Splitboard Set sollte mit gängigen Snowboard-Boots kompatibel sein, um den Einstieg zu erleichtern und die Anschaffung spezieller Ausrüstung zu vermeiden.