Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Diesen August dreht sich alles um spannende Snowboard-Events und bahnbrechende Innovationen.

Erlebe packende Wettkämpfe, neue Trends und beeindruckende Leistungen deutscher Athleten.

Bleib dabei und lass dich inspirieren von der Energie und Leidenschaft der Snowboard-Community.

LAAX OPEN 2025 begeistert mit neuen Snowboard-Stars und spektakulären Tricks (Link)

Die LAAX OPEN 2025 setzten auch im August wieder Maßstäbe im Snowboard-Freestyle. Auf dem legendären Crap Sogn Gion in der Schweiz zeigten die weltbesten Halfpipe- und Slopestyle-Athleten atemberaubende Tricks vor 12.000 begeisterten Fans. Besonders Mia Brookes sorgte mit ihrem Slopestyle-Sieg für Schlagzeilen. Das Festival bietet neben dem sportlichen Wettbewerb ein buntes Programm mit Konzerten und kulturellen Events – ein Highlight für die Snowboard-Community im deutschsprachigen Raum.

Rockstar Energy Open 2025 in Deutschland zieht internationale Topfahrer an (Link)

Im August fand in Deutschland das Rockstar Energy Open 2025 statt, ein wichtiger Wettbewerb des Snowboard Verbands Deutschland. Zahlreiche internationale und nationale Athleten kämpften bei spannenden Rennen und Freestyle-Contests um Podestplätze. Dieses Event stärkt den Snowboard-Sport in Deutschland und bietet jungen Talenten eine Plattform, sich im Wettkampf auf hohem Niveau zu beweisen.

Neue Trends bei Snowboard-Equipment: Test to Believe Tour 2025 startet (Link)

Im August startete die „Test to Believe Tour“ 2025 mit neuen innovativen Snowboard-Modellen und Equipment. Die Tour erlaubt Snowboardern, neueste Boards und Bindungen ausgiebig zu testen und persönliche Favoriten für die kommende Saison zu finden. Besonders für deutsche Snowboarder bietet diese Tour die Chance, topaktuelles Material schon vor dem Winter kennenzulernen und sich optimal vorzubereiten.

Banked Slalom 2025: Internationales Highlight mit deutscher Beteiligung (Link)

Der Banked Slalom 2025 etablierte sich als eines der spannendsten Snowboard-Events des Jahres. Mit Unterstützung von Quiksilver und Salomon kämpften Fahrer aus aller Welt auf einer anspruchsvollen und spektakulären Strecke. Auch deutsche Athleten zeigten starke Leistungen und brachten den Wettkampf ins Rampenlicht. Das Rennen wird als kraftvolles Format immer beliebter, da es neben Geschwindigkeit auch Technik und Kontrolle verlangt.

Vorbereitungen auf den Winter: FLAKE CUP Japan Tour mit deutscher Beteiligung angekündigt (Link)

Der FLAKE CUP Japan Tour 2025, der Ende August startet, wird auch wieder Athleten aus Deutschland anziehen. Diese Tour ist eine wichtige Station für ambitionierte Fahrer, die im internationalen Wettbewerb ihre Fähigkeiten messen wollen. Die Ankündigung der Teilnahme deutscher Snowboarder zeigt, wie global und gut vernetzt die Szene geworden ist, und bereitet Snowboardfans in Deutschland auf spannende Wettkämpfe im kommenden Winter vor.

Emma ist eine leidenschaftliche Snowboarderin, die die Berge als ihre zweite Heimat betrachtet. In ihren Artikeln bringt sie die Aufregung und das Abenteuer des Snowboardens zu ihren Lesern, gepaart mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Emmas Motto: „Auf dem Board fühlt sich die Welt grenzenlos an.“